Die Fußreflexzonenmassage ist eine manuelle Therapiemethode, bei der bestimmte Relexzonen an den Füßen stimuliert werden, um eine positive Wirkung auf den Bewegungsapperat, die Organe aber auch das Lymphsystem und somit auf den gesamten Körper zu erzielen. Durch die Stimulation der Reflexpunkte an den Füßen kann die Durchblutung verbessert und die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Auch auf das vegetative Nervensystem wirkt diese Behandlungsmethode beruhigend. Die Fußreflexzonenmassage ist daher auch eine eine angenehme Auszeit. Sie werden spüren, wie sich Verspannungen lösen und ein Gefühl von Leichtigkeit und Entspannung sich in Ihrem gesamten Körper ausbreitet.

Nach einer starken Sporteinheit als Belohnung, die Muskulatur durcharbeiten oder einfach mal dem Alltag entfliehen und sich selbst etwas gutes tun und bei dem Duft eines schönen Aromaöls den Alltag vergessen und die Sinne aktivieren. Dann ist eine Massage genau das richtige für Sie. Sie können zwischen entlastendem Eukalyptus/Argan, stimmungsaufhellender, vitalisierender Orange/Bergamotte und entspannendem Lavendel/Zeder wählen.

Fuß- und Beinmassage, kräftige Rückenmassage , kräftige Ganzkörpermassage oder eine sanfte Aroma Ganzkörpermassage (Dauer 30/50min)

Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich auf die Behandlung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen des Bewegungsapparates konzentriert. Manuelle Therapie ist eine zweijährige Weiterbildung.  Sie umfasst eine Vielzahl von manuellen Techniken. Ziel der manuellen Therapie ist es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Funktion des Körpers zu optimieren. Die Techniken werden oft in Kombination mit anderen Therapien wie Bindegewebstechniken und allgemeiner Krankengymnastik eingesetzt. Manuelle Therapie ist eine sichere und effektive Methode zur Behandlung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen und kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt werden, einschließlich Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen und Sportverletzungen.

Allgemeine Krankengymnastik ist eine Form der physiotherapeutischen Behandlung, die darauf abzielt, die Beweglichkeit, Kraft und Koordination des Körpers zu verbessern. 

Sie wird bei verschiedenen Erkrankungen und Verletzungen eingesetzt, um die Funktion des Körpers wiederherzustellen und die Rehabilitation zu unterstützen. Die Behandlung umfasst Übungen, die auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind und den Patienten bei seiner Selbsthilfe zu unterstützen. Ziel ist es, den Patienten dabei zu helfen, seine körperlichen Fähigkeiten zu verbessern und ein höheres Maß an Unabhängigkeit und Lebensqualität zu erreichen.

Ich biete Hausbesuche Im Bereich Mönkeberg bis Wellingdorf an.